Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für THE.BOXX Antonio Vicente Iwan Einzelunternehmen
§1 Grundsätzliches
THE.BOXX Antonio Vicente Iwan Einzelunternehmen (nachfolgend „THE.BOXX“) bietet verschiedene Trainingsformen an, die zum Beispiel aus einer Kombination von Kraft- und Ausdauertraining bestehen (nachfolgend „Training“).
THE.BOXX hat ihren Sitz in der Hawstraße 2A, 54290 Trier.
Sofern im Aushang am Trainingsort und/oder im Internet nichts anderes angegeben ist, findet das Training grundsätzlich in der Hawstraße 2A, 54290 Trier, statt. Abweichende Trainingsorte werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Die jeweils aktuellen Öffnungs- und Trainingszeiten sind auf der Webseite www.theboxx.de einzusehen.
§2 Geltungsbereich und Einbeziehung dieser AGB
Diese AGB gelten für alle Vertragsverhältnisse zwischen THE.BOXX und dem Sportler in der jeweils aktuellen Fassung. Dies betrifft insbesondere:
Abonnementverträge (siehe §4),
Kaufverträge über 10er-Karten (siehe §5),
Drop-In-Tarife (siehe §6).
Mit dem Abschluss eines Abonnementvertrages, eines Kaufvertrages über eine 10er-Karte oder eines Drop-In-Tarifs akzeptiert der Sportler diese AGB als verbindliche Vertragsbestandteile.
Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Sportlers werden nicht anerkannt.
§3 Vereinbarung
Jeder Sportler, der an einem Training teilnehmen möchte, schließt entweder
einen Abonnementvertrag (§4),
einen Kaufvertrag über eine 10er-Karte (§5) oder
einen Vertrag über einen Drop-In-Tarif (§6)
mit THE.BOXX ab.
Die Darstellung des Trainingsprogramms im Internet und in sonstiger Form ist kein rechtsverbindliches Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Sportler (freibleibend und unverbindlich).
Mit der Unterschrift unter dem Vertrag oder durch eine Online-Buchung meldet sich der Sportler verbindlich an. THE.BOXX kann ohne Angabe von Gründen ein Angebot ablehnen.
Eine Stornierung bereits abgeschlossener Verträge (Abonnement, 10er-Karte, Drop-In) ist grundsätzlich nicht möglich (siehe jedoch Regelungen zu einzelnen Trainingseinheiten in §4.3, §5.2 und §6).
Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer (derzeit 19 %).
§4 Abonnementvertrag
4.1 Vertragsmodelle
THE.BOXX bietet folgende Abonnementmodelle an:
THE.BOXX Basic (69 EUR/Monat)
24/7 Open Gym
4 Kursbesuche pro Monat (jeder weitere Kurs 10 EUR statt 19 EUR)
Mindestlaufzeit: 24 Monate
THE.BOXX Premium (89 EUR/Monat)
24/7 Open Gym
Unbegrenzte Kursbesuche
Mindestlaufzeit: 12 Monate
THE.BOXX Short (109 EUR/Monat)
24/7 Open Gym & unbegrenzte Kursbesuche (identisch zu Premium)
Mindestlaufzeit: 3 Monate
THE.BOXX Open Gym Only (49 EUR/Monat)
24/7 Open Gym
jeder Kursbesuch kostet 19€
Mindestlaufzeit: 24 Monate
4.2 Vertragslaufzeit und Verlängerung
Die Laufzeit beginnt ab dem im Vertrag vereinbarten Startdatum.
Der Abonnementvertrag verlängert sich nach Ablauf der vereinbarten Mindestlaufzeit automatisch um 1 Monat, sollte er nicht mit einer Frist von 4 Wochen zum Laufzeitende gekündigt werden.
4.3 Stornierung einzelner Trainingseinheiten (im Abo)
Im Rahmen der Mitgliedschaft können Sportler für ihre Kursbesuche feste Trainingszeiten buchen.
Eine Stornierung der jeweils gebuchten Trainingseinheit muss mindestens 24 Stunden vor Trainingsbeginn erfolgen. Geschieht dies nicht fristgerecht oder wird die Einheit nicht wahrgenommen, verfällt sie ersatzlos.
Bei THE.BOXX Basic werden solche nicht fristgerecht stornierten oder versäumten Einheiten vom Monatskontingent abgezogen.
Bei THE.BOXX Premium oder THE.BOXX Short gilt dieselbe 24-Stunden-Frist, jedoch ist die Anzahl der Kursbesuche unbegrenzt. Auch dort verfällt die gebuchte Einheit ersatzlos und ist nicht in andere Zeiten oder auf andere Personen übertragbar.
4.4 Zahlungsweise und Zahlungsverzug
Sämtliche Gebühren für Abonnementverträge sind monatlich im Voraus fällig.
Die Zahlung erfolgt per Lastschrift, Dauerauftrag oder Kreditkarte. Überweisungen sind nur nach gesonderter Absprache möglich.
Bei Zahlungsverzug (z. B. fehlende Deckung, falsche Kontodaten) ist THE.BOXX berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen und die entstandenen Kosten (z. B. Storno- und Mahngebühren) geltend zu machen.
THE.BOXX ist berechtigt, Forderungen gegen den Sportler an Dritte (z. B. Inkassounternehmen) abzutreten.
4.5 Ruhezeit, Erkrankung und Umzug
Eine Ruhezeit (Stilllegung) des Abonnements ist nur bei ärztlich nachgewiesener Krankheit oder Schwangerschaft möglich und muss mindestens 1 Monat dauern.
Für jede beantragte Stilllegung erhebt THE.BOXX eine Bearbeitungsgebühr von 35,00 EUR. Die Stilllegungsdauer wird an die Vertragslaufzeit angehängt. Während der Ruhezeit besteht kein Kündigungs- und kein Trainingsrecht.
Kurze Krankheiten (unter 1 Monat) berechtigen nicht zur vorzeitigen Auflösung oder Stilllegung.
Ein außerordentliches Kündigungsrecht besteht bei einem Wohnungswechsel/Umzug von mindestens 100 Kilometern vom Trainingsort entfernt.
§5 10er-Karte
Beim Kauf einer 10er-Karte erwirbt der Sportler das Recht, an 10 Trainingseinheiten teilzunehmen.
Gültigkeitsdauer: Die 10er-Karte ist 3 Monate ab Kaufdatum gültig. Nicht genutzte Einheiten verfallen nach Ablauf ersatzlos.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nicht alle angebotenen Kurse über die 10er-Karte gebucht werden können. Details hierzu ergeben sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung und den aktuellen Tarifen auf www.theboxx.de.
Zahlung: Der Kaufpreis ist sofort mit Vertragsabschluss fällig.
Stornierung einzelner Einheiten:
Jede im Rahmen der 10er-Karte gebuchte Trainingseinheit kann bis 24 Stunden vor Beginn storniert werden, ohne dass die Einheit verfällt.
Bei nicht fristgerechter Stornierung oder Nichterscheinen verfällt die jeweilige Einheit ersatzlos.
§6 Drop-In-Tarif
Der Drop-In-Tarif berechtigt zur Teilnahme an einer einzelnen Trainingseinheit.
Die Gebühr ist sofort fällig, entweder direkt bei Buchung (Online-Zahlung) oder – sofern angeboten – bar/EC/Kreditkarte vor Ort.
Stornierungsfrist: Eine Stornierung muss mindestens 24 Stunden vor Trainingsbeginn erfolgen, ansonsten verfällt die Gebühr ersatzlos.
§7 Teilnahme am Training, Verspätung und Ausschluss
Für jede Trainingseinheit kann nur eine begrenzte Anzahl von Sportlern zugelassen werden. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldung („first come, first served“).
Der Sportler hat rechtzeitig zum Trainingsbeginn anwesend zu sein. Bei verspätetem Erscheinen kann THE.BOXX den Sportler von der Trainingseinheit ausschließen und die Einheit verfällt ersatzlos.
Bei mehrfacher oder grober Missachtung von Anweisungen der Trainer oder aus anderen schwerwiegenden Gründen (z. B. Gefährdung anderer Teilnehmer) kann THE.BOXX den Sportler vom weiteren Trainingsbetrieb ausschließen. Bereits gezahlte Entgelte werden in diesem Fall nicht erstattet.
§8 Rabattregelung
THE.BOXX gewährt folgende Rabatte auf den Mitgliedsbeitrag (bei Nachweis):
20 % Rabatt: Schüler, Studenten, Auszubildende
10 % Rabatt: Angehörige von Feuerwehr, Polizei, Bundeswehr
Der Rabattanspruch ist regelmäßig (z. B. semesterweise oder jährlich) neu nachzuweisen. Läuft der Ermäßigungsstatus aus oder fehlt der Nachweis, entfällt der Rabatt und der reguläre Beitrag wird fällig.
§9 Absage und Änderungen von Trainingseinheiten
THE.BOXX behält sich vor, Trainingseinheiten räumlich und/oder zeitlich zu verlegen, einzelne Einheiten inhaltlich abzuändern oder ganz abzusagen (z. B. bei zu geringer Teilnehmerzahl, Krankheit des Trainers, behördlichen Auflagen etc.).
Ein Wechsel des/der Trainers/in oder ein geänderter Trainingsort lassen die Verbindlichkeit der Anmeldung unberührt.
Soweit nicht anders geregelt (vgl. §4.3, §5.5 und §6.3), verfällt eine gebuchte Einheit, wenn sie nicht fristgerecht (24 Stunden vor Trainingsbeginn) storniert wurde.
§10 Gesundheitliche Anforderungen
THE.BOXX ist nicht verpflichtet, den Sportler medizinisch auf seine Tauglichkeit zum Training zu untersuchen.
Der Sportler bestätigt, dass er gesundheitlich in der Lage ist, am Training teilzunehmen und trägt hierfür eigenverantwortlich Sorge.
Bei gesundheitlichen Bedenken ist vorab ein Arzt zu konsultieren.
§11 Haftung
Die Haftung von THE.BOXX ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für einfache Fahrlässigkeit haftet THE.BOXX nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Dies gilt insbesondere für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
THE.BOXX übernimmt keine Haftung für Verlust oder Beschädigung von Kleidung, Wertgegenständen und/oder Geld.
§12 Datenschutz
Die Behandlung und Speicherung der vom Sportler übergebenen Daten erfolgt im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen.
Der Sportler ist damit einverstanden, dass seine Daten von THE.BOXX im Rahmen des Vertrages elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Ein Datenaustausch mit Kreditdienstleistungsunternehmen kann zum Zwecke der Kreditprüfung und Bonitätsüberwachung erfolgen.
Die ausführliche Datenschutzerklärung ist bei THE.BOXX einsehbar.
§13 Rechtseinräumung an Bild-, Video- und Tonaufnahmen
- Mit Abschluss jedes Vertrages (Abonnement, 10er-Karte, Drop-In) erklärt sich der Sportler ausdrücklich damit einverstanden, dass im Rahmen von Trainings, Kursen oder Veranstaltungen angefertigte Bild-, Video- und Tonaufnahmen von seiner Person von THE.BOXX verwendet werden dürfen.
- Der Sportler überträgt THE.BOXX zu diesem Zweck unentgeltlich sämtliche erforderlichen Rechte (z. B. Vervielfältigungs-, Verbreitungs-, Senderechte usw.), um das Material zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkt zu nutzen.
- THE.BOXX ist insbesondere berechtigt, das genannte Material zu werblichen und kommerziellen Zwecken (z. B. Website, Social Media, Flyer, Werbevideos) zu verwenden oder durch Dritte verwenden zu lassen.
- Eine gesonderte Vergütung hierfür wird nicht geschuldet. Ein Widerrufsrecht ist in der Regel ausgeschlossen, soweit nicht gesetzlich zwingend etwas anderes bestimmt ist.
§14 Sonstiges/Schlussbestimmungen
- Der Sportler ist verpflichtet, THE.BOXX über jede Änderung seiner Anschrift und/oder Bankverbindung unverzüglich zu informieren.
- Das Recht zur Aufrechnung steht dem Sportler nur zu, wenn Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder von THE.BOXX schriftlich anerkannt sind. Ein Zurückbehaltungsrecht des Sportlers wird ausgeschlossen.
- THE.BOXX ist berechtigt, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Änderungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
- Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die Parteien verpflichten sich, unwirksame Bestimmungen durch wirtschaftlich gleichwertige zu ersetzen.
- Die Hausordnung (THE.BOXX-Regeln), die am Trainingsort aushängt, ist verbindlich. Bei Verstößen kann THE.BOXX ein Hausverbot aussprechen und/oder das Vertragsverhältnis fristlos kündigen.
- Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland; EU-Kaufrecht ist ausgeschlossen. Soweit gesetzlich zulässig, ist Trier der ausschließliche Gerichtsstand. Erfüllungsort ist der jeweilige Trainingsort.
§15 SEPA-Lastschriftverfahren
- Soweit zwischen THE.BOXX und dem Sportler die Zahlung im SEPA-Lastschriftverfahren vereinbart wurde, erteilt der Sportler mit Vertragsabschluss ein SEPA-Lastschriftmandat an THE.BOXX.
- Die fälligen Beträge werden jeweils zum vertraglich vereinbarten Fälligkeitstermin von dem vom Sportler angegebenen Konto eingezogen.
- Der Sportler hat dafür Sorge zu tragen, dass sein Konto zum Zeitpunkt der Abbuchung über eine ausreichende Deckung verfügt. Sollte eine Lastschrift aus Gründen, die der Sportler zu vertreten hat (z. B. unzureichende Kontodeckung, falsche Kontodaten), nicht eingelöst werden können, trägt der Sportler die daraus entstehenden Gebühren und Kosten.
- Ein Widerruf des SEPA-Lastschriftmandats ist jederzeit möglich und bedarf der Schriftform. Erfolgt der Widerruf ohne anderweitige Zahlungsmöglichkeit, ist THE.BOXX berechtigt, das Vertragsverhältnis fristlos zu kündigen.
§16 Zugang & Verantwortung bei 24/7 Nutzung
- Mitglieder, die ein Abonnement mit 24/7 Open Gym Nutzung abgeschlossen haben (z. B. THE.BOXX Basic, Premium, Short oder Open Gym Only), erhalten Zugang zum Studio über ein elektronisches Zugangssystem (das BOLD-Schloss).
- Mit Vertragsabschluss verpflichtet sich das Mitglied, die Eingangstür beim Verlassen des Studios ordnungsgemäß zu verschließen.
- Eine Videoanleitung zur korrekten Bedienung des Türsystems wird jedem Mitglied bei Vertragsbeginn per E-Mail zur Verfügung gestellt.
- Sollte ein Mitglied das Studio verlassen, ohne die Tür ordnungsgemäß zu verschließen und entsteht in der Folge ein Einbruch oder ein anderer sicherheitsrelevanter Vorfall, kann das betreffende Mitglied haftbar gemacht werden, sofern eine Pflichtverletzung nachgewiesen werden kann.
- THE.BOXX behält sich das Recht vor, Zugangsprotokolle und Kameradaten zur Aufklärung solcher Vorfälle zu nutzen.